-
Projekt-Adresse:
Ungererstraße 158
80805 München -
Architekt:
raumstation Architekten
-
Projektentwickler:
Euroboden GmbH
-
Projektkontakt:

Der Hochbunker an der Ungererstraße wurde während des zweiten Weltkrieges in den Jahren 1942/43 als Luftschutzbunker errichtet. Seit 2010 steht er unter Denkmalschutz. Seine nationalsozialistische Herkunft erforderte von allen am Umbau Beteiligten besonderes Feingefühl. Die in die zwei Meter dicken Außenwände eingeschnittenen Fenster zeugen von der Veränderung im Inneren des Gebäudes ohne dessen geschlossene Figur infrage zu stellen. Durch seine architektonische Transformation ist der Bunker statt zum ausschließlichen Mahnmal wieder Teil unserer Gegenwart und Zukunft geworden.