pa1925
Top 20/Mischprojekt

pa1925

Das neue Wohnensemble pa1925 an der Pasteurstraße ist ein Baulückenschluss, der als Bauherrengemeinschaft mit 51 Wohneinheiten realisiert worden ist. Das Ensemble besteht aus vier unterschiedlichen Gebäuden und integriert den ehemals freistehenden Supermarkt in das Erdgeschoss des Vorderhauses. Während sich das Vorderhaus über vier Parzellen zieht und somit die bestehende Straßenkante aus Gründerzeitbauten ergänzt, gruppieren sich die drei Gartenhäuser um den zentralen gemeinschaftlichen Gartenhof, der sich auf dem Dach des Verbrauchermarktes befindet.

Die verschiedenen Wohnkubaturen bringen verschiedene Wohnformen und Wohngrößen hervor. Sie bestechen mit der flexiblen Unterteilbarkeit ihrer Grundrisse und richten sich nach den individuellen Anforderungen der Bewohner. Trotz der modernen Materialien passt sich der Neubau in die Straßenansicht ein. Die vielschichtige Vorderseite inszeniert durch eine transluzente Fassadenoptik sehr abwechslungsreiche Effekte – innen wie außen. Durch die faltbaren Sonnenschutzelemente aus eloxiertem Streckmetall erscheint das Gebäude je nach Tageszeit, Beleuchtung und Sonneneinstrahlung offen und geschlossen, leicht und schwer, hell und dunkel.

Auf der Blockinnenseite verschmelzen die Grenzen zwischen Innen und Außen. Die durchlaufenden Balkonbänder und raumhohe Fensterflächen sorgen für helle Räume und erzeugen einen fließenden Übergang hin zu den privaten Außenbereichen in Form von Balkon, Terrasse, Dachgarten oder Garten.

Bilder: © Simon Menges