Wohnbau Christian-Morgenstern-Straße
Top 20/Wohnen

Wohnbau Christian-Morgenstern-Straße

Die Wohngebäude des Projektes Wohnbau Christian-Morgenstern-Straße weisen mit ihren acht Parteien pro Wohnhaus eine hohe Wohndichte auf. Dennoch verlieren sie nicht die Wohnqualität des Einfamilienhauses mit Garten und Garage. So wurde eine qualitätsvolle Verdichtung ermöglicht, um die durch die Zersiedelung entstehenden Nachteile für Mensch und Umwelt zu korrigieren.

Der Neubau von zwei nahezu identischen Mehrfamilienhäusern mit jeweils acht Bungalow- und Maisonettewohnungen schwebt durch die offene Parkgarage im Erdgeschoss über der Landschaft und sind abgehoben von der angrenzenden Straße. Jede Wohnung hat einen zur Sonne ausgerichteten, schwebenden Dachgarten mit Blick in das unverbaubare Grün der angrenzenden Landschaft.

Um ein Wohnen im Grünen mit einer hohen Dichte zu ermöglichen, wurde ein Multifunktionselement entwickelt. Dieses Element wird als tiefe Brüstung ausgeführt, um den Einblick vom Nachbarn zwischen den Geschossen stark zu reduzieren. Des Weiteren dient das Element als Pflanztrog, Sichtschutz auf gleicher Ebene und Schallschutzwand. Die Gebäude sind gestuft ausgeführt und passen sich dem natürlichen Gefälle des Geländes an. Dadurch und aufgrund des Verzichts auf eine Unterkellerung konnten kostenintensive Erdarbeiten auf ein Minimum reduziert werden.

Bilder: © Thomas Herrmann