DIGITAL CHURCH
Bronze/Gewerbe

DIGITAL CHURCH

Digitalisierung trifft Denkmalschutz. Im verständnisvollen Umgang mit dem historischen Erbe des sakralen Denkmals wurde die Spiritualität und Würde der ehemaligen Kirche St. Elisabeth in eine neue, zukunftsorientierte Nutzung überführt. In einem gemeinsamen Workshop wurde mit Anwohnern, Stadt und Verwaltung die Bedeutung der Kirche herausgestellt. Der Brückenschlag zwischen offenem Raum und wirtschaftlich-privater Nutzung ist nicht zuletzt dadurch geglückt.

Der offene Sakralbau gehört mit einer Deckenhöhe von 19 Metern zu den größten Kirchenbauten Aachens. Sämtliche Baumaßnahmen wurden reversibel eingebracht, um respektvoll mit dem Kulturerbe der Kirche umzugehen und es in eine neue Zukunft zu führen. So wurde die ehemalige Kirche St. Elisabeth zum „Shared Space“ entwickelt, in dem sich junge Start-ups, Entwickler und kreative Köpfe austauschen und voneinander profitieren können - mit Co-Working-Space und kulturellem Veranstaltungsort in einem. Die DIGITAL CHURCH wurde zum Ankerpunkt einer sozialen Quartiersentwicklung und kann zum Nukleus eines lebendigen digitalen Quartiers werden.