RheinMainCongress Center
Sonderpreis/Innovation/Energie

  • Projekt-Adresse:

    Friedrich-Ebert-Anlage 1
    65185 Wiesbaden

  • Architekt:

    Ferdinand Heide Architekt BDA

  • Projektentwickler:

    TriWiCon

  • Projektkontakt:

    https://www.rmcc.de

  • Projekthomepage:

    https://www.rmcc.de/

RheinMainCongress Center

Das RheinMain CongressCenter als multifunktionale und flexible Messe- und Kongresscenter behauptet im Herzen der Landeshauptstadt Wiesbaden einen zentralen Standort. In seiner Gestaltung nimmt sich das Gebäude sehr zurück, drängt sich dem Betrachter nicht auf und wird im städtebaulichen Kontext als selbstverständlich wahrgenommen.
Durch die klassische Formensprache des Gebäudes, mit den vorgelagerten Kolonnaden, den öffentlichen Durchgang und die gebäudebezogenen Außenraumflächen verbindet sich das Gebäude optimal mit der Stadt.
Natürliche Klimatisierung, wärmespeichernde Baumaterialien und optimale Tageslichtnutzung durch die offene, transparente und tageslichtdurchflutete Gestaltung, zeichnen das Gebäude besonders aus.
Weiterhin wurde das Gebäude derart flexibel geplant, dass sowohl eine Umnutzung als auch eine Drittverwendungsfähigkeit gegeben ist. Dies ist durch eine flexible Leitungsführung, die Grundrissaufteilung, Positionierung der Sanitärkerne und flexible Trennwandsysteme und nicht tragender Bauteile berücksichtigt.
Bereits drei Jahre vor Eröffnung wurde das RMCC aufgrund überdurchschnittlich erfüllter Nachhaltigkeitskriterien mit dem Vorzertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) in Platin ausgezeichnet. Das fairpflichtet in allen Bereichen: von den ausgebildeten Nachhaltigkeitsberatern bis zum Umweltmanagement-Konzeptes des Hauses.

(c)Thomas-ott