Landeswettbewerb Weckhoven
Sonderpreis/bezahlbares Bauen

Landeswettbewerb Weckhoven

Ausgeschrieben durch den Landeswettbewerb "Nachhaltige Nachbarschaften – Generationsübergreifende Quartiersentwicklung" entstand in Neuss-Weckhoven auf 24.000 qm ein demographiefestes sowie energetisch, städtebaulich und architektonisch vorbildliches Wohnquartier mit generationenübergreifenden Wohnraumkonzepten zu bezahlbaren Preisen.
Gebaut wurden 16 Mehrfamilienhäuser mit 198 Wohnungen, inkl. 24 Gruppenwohnungen für Menschen mit Handicap zur bezahlbaren Miete und 22 Einfamilienhäuser zum Kauf.
Zusammen definieren die Häuserstrukturen einen grünen Innenhof, der als gemeinschaftlich genutzter Raum entscheidend zur Identitätsstiftung des neuen Quartiers beiträgt.
Die zentrale Idee war es, einen vielseitigen Freiraum zu schaffen, der ein hohes Maß an Aufenthaltsqualität gewährleistet und den Anforderungen und Bedürfnissen einer Vielzahl von Anwohnern und Besuchern gerecht wird.
Der Bogen zwischen familienfreundlichem Wohnen und den mit dem demographischen Wandel verbundenen Altersverschiebungen wurde hier gekonnt gespannt. Aufgrund der Modularität sind Änderungen im Wohnungsmix problemlos möglich und lassen sich veränderten Lebensbedingungen problemlos anpassen.
Hier entstand kosteneffizient ein Zuhause mit zukunftsfähigen Wohnkonzepten mit nachhaltigen Grundrissstrukturen für gemeinschaftliches Wohnen im Quartier unter vorbildhafter Berücksichtigung demographischer und soziokultureller Aspekte.