-
Projekt-Adresse:
Georgsgasse 4, 5, 6, 7 und Weiße Gasse 29, 30
99084 Erfurt -
Architekt:
Hauschild Architekten BDA
-
Projektentwickler:
Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH
-
Projektkontakt:

Die Entdeckung eines romanischen Kellers im Sommer 2015 und die bis zu 1800 Jahre alten Fundstücke änderten alle Pläne für den Neubau der geplanten Mietwohnungen an der Georgsgasse in Erfurt. Nach umfangreicher Umplanung und Sicherung der Fundstücke entstand die neue Wohnbebauung, mit 37 Eigentumswohnungen und einer Gewerbeeinheit, die eine Lücke im Erfurter Andreasviertel schließt. Das stilvolle Gebäudeensemble aus einem Blockrand und zwei Hofhäusern im Innern bindet die Fundstelle des romanischen Kellers ein und gliedert sich organisch in die historische Altstadt ein. Der Neubau stellt in moderner Anmutung die Gassenstrukturwieder her und verfügt über eine räumlich differenzierte Dachsilhouette. Zudem werden die Baukörper durch die Anordnung von Giebeln und eine Höhenstaffelung der Trauflinie sowie durch abknickende Baufluchten zur Gassenseite gegliedert. Im Bereich der Georgsgasse springt die Bebauung zugunsten eines kleinen Stadtplatzes zurück und betont damit die städtebaulich wichtige Eckbebauung des Wohnensembles.
(c)Alexandra Lechner Corporate Photography