-
Projekt-Adresse:
Kasernenstraße 39
40213 Düsseldorf -
Architekt:
HPP Architekten GmbH
-
Projektentwickler:
Kondus Erste Immobilienbesitz GmbH & Co. KG“, vertreten durch Hines Immobilien GmbH
-
Projektkontakt:

Das zentral in Düsseldorf gelegene, ehemalige Commerzbank- Hochhaus wurde bis auf den Rohbau zurückgebaut, saniert und für die Nutzung als Hotel zukunftsfähig gemacht. Das 13-geschossige Punkthochhaus befindet sich gegenüber dem Stammsitz der Commerzbank und wurde mit diesem über eine heute noch bestehende gläserne Brücke verbunden, die für die 60er-Jahre neuartig war.
Im Jahr 1998 wurde das Gebäude wegen seiner stilprägenden Konstruktion und insbesondere auch aufgrund seiner innovativen Vorhangfassade unter Denkmalschutzgestellt. Sie gilt als die erste elementierte Hochhausfassade in Deutschland. Zwei Elemente sind für das Design des Gebäudes herausragend: Fassade und Tragwerk. Die vorgefertigten, eloxierten Aluminiumpaneele der Fassade zeichnen sich durch die markant gerundeten Fensteröffnungen aus. Im Zuge der Sanierung wurden die bauzeitlichen Aluminiumtafeln demontiert, aufgearbeitet und in neue Fassadenelemente eingebaut. Das Material konnte somit auch für das zweite Leben der Immobilie wiederverwendet
werden. Die Offenheit des Erdgeschosses bleibt auch nach der Sanierung ein zentrales Element: Die vollverglaste, transparente Fassade des Erdgeschosses lässt stadträumlich eine Tiefe entstehen, die in der sonst dicht bebauten Straßenflucht für den Ort besonders ist, da sich der Vorplatz visuell in die Hotellobby fortsetzt. Aufgrund der Struktur des Hauses, entstehend aus den architektonischen und tragwerkstechnischen Gegebenheiten, konnte das Haus den heutigen Ansprüchen moderner Büros nicht mehr genügen. Eine Hotelnutzung war dagegen sehr gut umsetzbar und ist gemeinsam mit den Mieter RUBY hervorragend gelungen.