-
Projekt-Adresse:
Forstenrieder Allee 179
81476 München -
Architekt:
Konzept: Peter Haimerl, Ausführende Architekten: Raumstation Architekten
-
Projektentwickler:
Euroboden GmbH
-
Projektkontakt:
-
Projekthomepage:

Erbaut 1751, ist der Derzbachhof das älteste erhaltene Bauernhaus Münchens. Mit der spätgotischen Kirche Heilig Kreuz, dem Forstamt, dem Alten Wirt und der Schule bildet er das denkmalgeschützte Dorfkernensemble Forstenried.
Nach über 40 Jahren Leerstand und Verfall wurde der einsturzgefährdete Hof seit 2019 in enger Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalschutz saniert. Das Hofgrundstück wurde um einen Holz-Hybridbau mit 17 Wohnungen erweitert, dessen Architektur sich behutsam in das ländlich anmutende Gesamtbild des Hofes einfügt.
Der Neubau orientiert sich in seiner äußeren Erscheinung, den Kubaturen und der Auswahl an Materialien an seinem historischen Gegenüber. Baustoffe, mit denen der alte Derzbachhof schon vor 270 Jahren gebaut wurde, finden im Neubau in zeitgemäßer Form eine Renaissance.
Ergänzt wird der alte Hof durch einen zeitgemäßen Neubau im ebenfalls lange brach liegenden Bauerngarten. Der Neubau soll sich in die bestehende Dorfstruktur einfügen und sich zum restaurierten Denkmal zurücknehmen.
Geschaffen wurde ein Mehrgenerationenhaus, Alt und Jung leben neben- und miteinander, ganz wie der Alt- und der Neubau.
©Thomas Weinberger