-
Projekt-Adresse:
Bischof-Kaiser-Straße 1-13
48249 Dülmen -
Architekt:
farwick+grote Architekten BDA Stadtplaner, Ahaus
-
Projektentwickler:
Kommunale Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft mbH, Borken
-
Projektkontakt:

Das Wohnquartier "Am Haselbach" in Dülmen steht für die Revitalisierung einer Brache in ein maßvoll verdichtetes Wohnquartier mit eigener Identität.
In fußläufiger Entfernung zum Stadtkern entstanden auf einem aufgelassenen Areal eines Großmühlenbetriebes drei Wohnhöfe mit einem Wohnungsmix für Menschen aller Altersklassen mit ihren unterschiedlichen Wohnbedürfnissen. 111 öffentlich geförderte und 76 frei finanzierte Wohnungen, davon 16 rollstuhlgerecht, verteilen sich auf 12 Häuser und unterstützen so soziale Mischung und die Bildung von lebendigen Nachbarschaften.
Begrünte Innenhöfe mit Gemeinschafts- und Spielflächen charakterisieren die Quartiersmitten, laden zum Treffen und Verweilen ein und leisten einen wertvollen Beitrag für ein kommunikatives und aktives Miteinander.
Dem Quartier wird Charakter und Identität durch die prägnante Architektur verliehen. Formensprache, Material und Farbigkeit greifen die regionaltypische Baukultur auf und führen sie fort. Die Klinkerfassade wird durch einzelne Zierverbandflächen strukturiert. Balkon- und Loggiageländer als geschlossene Brüstungen mit perforiertem Lochblech sind wichtiges gestalterisches Element, schaffen Privatheit und Transparenz. Bodentiefe Verglasungen und Eckfenster sorgen für lichtdurchflutete Räume.
Das Projekt wurde im Taktbauverfahren errichtet und zeichnet sich durch eine sehr kurze Zeitspanne von der Planung bis zur Fertigstellung aus.
©farwick+grote Architekten BDA Stadtplaner, Ahaus/Dortmund