Postwerk
Top 20/Gewerbe

Postwerk

Zwei mit großen Adlern geschmückte Giebel zeugen noch davon, dass das markante rot-weiße Gebäude in Berlin-Tegel einst als Postamt errichtet wurde. Das ehemalige Postamt wurde in ein modernes Bürohaus transformiert und durch ein zeitgenössisches Gegenüber ergänzt. Im Hinterhof entstand ein fünfgeschossiger Neubau mit einer tiefschwarzen Fassade aus geflämmtem Holz.
Der Altbau ist geprägt von seiner 120 Jahre alten Architektur und beeinflusste stark den Ausbau im Inneren, welcher mit der Architektur Hand in Hand geht und moderne Räume für ein modernes Arbeitsumfeld schafft.
Der Neubau entstand auf einem ehemaligen Parkplatz im Hinterhof als fünfgeschossige zeitgenössische Erweiterung des denkmalgeschützten Bestands. Die gut proportionierte Kubatur sorgt dafür, dass kein Gefühl von Enge auf dem Hof aufkommt. Unterschiedlich große Fensteröffnungen bringen Abwechslung und stärken die individuelle Erscheinung des Baukörpers. Sein besonderes Markenzeichen ist die Fassade aus tiefschwarz geflämmter Lärche.
Das Raumprogramm des neuen Ensembles umfasst neben klassischen Einzelbüros auch mehrere offene Coworking-Bereiche. In der früheren Schalterhalle des Altbaus wurden durch den Einbau einer Empore zusätzliche Flächen mit einer besonderen Raumqualität geschaffen. Auch das Dachgeschoss ist nach seiner Transformation eine vielseitig nutzbare Arbeitsumgebung.

©Linn Kleeberg, ©SCHALL&SCHNABEL, ©Linus Lintner Fotografie Foto: Thomas Heimann