Hansator Münster
Top 20/Gewerbe

Hansator Münster

Eine zuvor ungenutzte Brachfläche an der Ostseite des Hauptbahnhofs Münster wird mit dem Hansator aufgewertet und zu einem neuen Bahnhofsentrée. Das Hansator verbindet das von der Innenstadt weitgehend abgeschnittene Hansaviertel mit der Innenstadt und bietet als vertikal konzipiertes Stadtquartier vielen urbanen Nutzungen neuen Raum.
Herzstück ist das hohe verglaste Erdgeschoss mit Handel und Gastronomie sowie allen zentralen Bahnhofsfunktionen. Die drei charakterbildenden Aufbauten mit je fünf Geschossen über einem begehbaren Flugdach beheimaten ein Economy-Design-Hotel und ein Co-Living-Konzept.
Die gewählte Materialität der Baukörper als Klinkerfassaden mit hellen Fensterfaschen greift das lokale Münsteraner Architekturthema auf und übersetzt dieses in eine moderne Formensprache.
Es ist ein Bahnhofsgebäude entstanden, dessen Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität über die üblichen Funktionen eines Bahnhofs hinausgeht. Der Bahnhof wird als Teil seines Quartiers verstanden und städtebaulich integriert. Sein neues Entrée bildet einen untrennbaren Zusammenhang zwischen der Ost- und Westseite, die vorher getrennt waren.

©loomn architektur visualisierung Jost Hauer Dipl.-Ing. Arch. TU
©Außenaufnahmen: Landmarken AG / Andreas Kuchen
©Innenaufnahmen / Terrasse Co-Living: POHA House & HEJM Foto
©Innenaufnahmen Hotel: prizeotel, Daniel Stauch Photography