Über uns

Der FIABCI Prix d’Excellence International, vom Wall Street Journal als die “Oscars of the property world” bezeichnet, gilt schon lange als eine der begehrtesten Auszeichnungen für Bauvorhaben. Eingebettet in diesen weltweiten Wettbewerb, ist Deutschland eines von 20 Ländern, welches den FIABCI Prix d’Excellence als nationalen Preis auslobt. In Kooperation zwischen dem BFW (Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.) und dem FIABCI (international real estate federation) wurde der Prix d’Excellence Germany 2014 ins Leben gerufen.

Unser Anliegen, einen bundesweiten Wettbewerb ins Leben zu rufen, der herausragende Leistungen in der Immobilienwirtschaft würdigt und die Erschaffung von qualitativen Lebensräumen fördert, ist seit dem ersten Jahr ein voller Erfolg. Jedes Jahr werden zahlreiche Projektentwicklungen aus dem ganzen Bundesgebiet eingereicht, die mit Nachhaltigkeit, Innovation, marktgerechten Konzepten und erstklassiger Architektur überzeugen. Die Preisträger werden im Rahmen einer festlichen Gala unter Anwesenheit nationaler und internationaler Gäste – Führungskräfte der Immobilienwirtschaft und Architektur – honoriert. Die Goldgewinner in den Bereichen Wohnen und Gewerbe qualifizieren sich jedes Jahr für den internationalen FIABCI World Prix d’Excellence, bei dem die deutschen Gewinner regelmäßig die vordersten Plätze belegen.

Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf die erneute Zusammenarbeit mit der Bundesstiftung Baukultur. Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Dr. Rolf Bösinger übernimmt dankenswerter Weise die Schirmherrschaft für den Sonderpreis für bezahlbares Bauen.

Die Veranstalter

BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.

Mit dem FIABCI Prix d’Excellence Germany honorieren wir Projektentwicklungen, die gelungene Gesamtkonzepte im Neubau oder Bestand vorbildlich umgesetzt haben. Mit unserem Preis „von der Branche für die Branche“ haben wir eine Plattform geschaffen, um herausragende Bauvorhaben zu honorieren, positive Impulse zu setzen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern. Die hohe Bewerberzahl und auch die Bandbreite der eingereichten Projekte zeugen von der Kraft der Immobilienwirtschaft. Wir freuen uns auf die diesjährigen Bewerbungen!

— Dirk Salewski, BFW Präsident

Dirk Salewski
BFW Präsident

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V. vertritt als Spitzenverband die Interessen der unternehmerischen Immobilien- und Wohnungswirtschaft, sowohl auf Bundesebene als auch regional und auf europäischer Ebene gegenüber Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Die BFW-Mitglieder sind für rund 40 Prozent der Projektentwicklung von Wohnungsneubauflächen und rund 30 Prozent der Projektentwicklung für Büroflächen verantwortlich. Diesen leistungsstarken Mitgliedsunternehmen bietet der BFW als Kooperationspartner des FIABCI Prix d’Excellence Germany eine Plattform für Präsentation und Austausch.

I

I

FIABCI Deutsche Delegation e.V.

HemingIn den vergangenen fünf Jahren haben unsere deutschen Gold-Gewinner beim FIABCI WORLD Prix d´Excellence einmal Gold und viermal Silber gewonnen. Der Erfolg unserer deutschen Gewinner zeigt, dass deutsche Projektentwicklungen auch im internationalen Vergleich einen ganz hohen Stellenwert haben. Mit unserem Projektentwicklungs-wettbewerb bieten FIABCI und BFW den Teilnehmern nicht nur eine nationale Plattform. Wir ebnen ihnen auch den Weg zu internationaler Präsenz, globalem Erfolg und einem Netzwerk mit Projektentwicklern aus der ganzen Welt.

— Michael Heming, Präsident FIABCI Deutschland

Michael Heming
Präsident FIABCI Deutschland

Die International Real Estate Federation (FIABCI) wurde 1949 in Paris gegründet und ist der älteste und größte globale Dachverband immobilienwirtschaftlicher Berufe. Circa 100 Mitgliedsverbände mit über 1,5 Millionen Immobilienexperten aus mehr als 65 Ländern sind in FIABCI vertreten. Der Verband deckt das gesamte Spektrum immobilienwirtschaftlicher Berufe ab und bildet damit das weitreichendste globale Immobiliennetzwerk. Die FIABCI Deutsche Delegation besteht seit 1970. Innerhalb des „Economic and Social Council“ (ECOSOC) repräsentiert FIABCI die Immobilienwirtschaft bei der United Nations Organisation (UNO) in beratender Funktion (Special Consultative Status). Der FIABCI Prix d’Excellence wird seit über 25 Jahren weltweit an herausragende Immobilienprojekte verliehen.